Als Schwertgesicht (Schwäche) bezeichnet man das, von der Schwertspitze aus gemessen, vordere Drittel eines Thai-Schwertes (DAB) bzw. die vordere Hälfte der Klinge. Das Schwertgesicht wird vor allem zum Angriff verwendet. Es eignet sich zum Hacken, Schneiden oder Reißen, wobei ein aggressives Aneinanderschlagen von Klingen tendenziell vermieden wird, um Verschleiß vorzubeugen. Zum Parieren von Angriffen wird vorzugsweise der Schwertfang oder der Schwertrücken verwendet.
Schwertkunde
Balancepunkt | Drehpunkt | Gehilz | Knauf | Ort | Parierscheibe | Pivotpunkt | Pommel | Schwäche | Schwertfang | Schwertgesicht | Schwertgriff | Schwerthülle | Schwertrücken | Schwertscheide | Schwertschneide | Schwertspitze | Stärke | Stichblatt
Videos