Was ist das Pahuyuth Qualifikationssystem?

Als Pahuyuth Qualifikationssystem bezeichnet man das Ausbildungs- und Vermittlungskonzept des Pahuyuth.

Hintergrund

Das Pahuyuth-Wissen wurde von Generation zu Generation an uns weitergegeben. Es wurde aus den Kampferfahrungen von unzähligen namenlosen Freikämpfern geschmiedet, die kriegerische Auseinandersetzungen erfolgreich überlebt haben.

In Friedenszeiten ließen sie Teile ihrer Denkweise und Philosophie in ihr tägliches Leben einfließen und schufen so die Grundlage für das duale Vermittlungsprinzip des Pahuyuth.

Das Pahuyuth Qualifikationssystem eine Kampfkunstausbildung im körperlichen wie im geistigen Sinne und basiert ausschließlich auf individueller Kompetenz bzw. charakterlicher Entwicklung.

Pahuyuth vermittlungsprinzip qualifikationssystem 2022

Physische und psychische Lernaspekte

Das Pahuyuth Vermittlungskonzept verfügt über physische und psychische Lernaspekte, wobei sich der Schwerpunkt von körperlichen und physischen Anteilen mit zunehmender Entwicklung immer mehr in Richtung der psychischen Anteile verschiebt. Vermittelt wird somit nicht nur das Kampfwissen.

Bedingt durch den besonderen historischen Hintergrund des Pahuyuth und dessen Verbindung mit dem Saiyasart und der Freikämpfer-Heilkunde, geht es beim Pahuyuth niemals nur um das Kämpfen, Gewaltausübung und kriegerische Auseinandersetzungen.

Viel mehr erkannten bereits die alten Lehrer, dass sich über die Beschäftigung mit den sieben Disziplinen des Pahuyuth nicht nur ein einzigartiger Kampfstil herausbilden lässt. Darüber hinaus führt sie zu einer besonderen Form von Selbstfindung, Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Um diese Entwicklungen zu fördern etablierten sie ein Lehrkonzept, das eine ganzheitliche Kampfkunstausbildung im körperlichen wie im geistigen Sinne ermöglicht.

Gurtstufen

Zusätzlich zum dualen Vermittlungsprinzip wurde das Kampfwissen des Pahuyuth in drei aufeinanderfolgende Lernabschnitte gegliedert. Den ersten Abschnitt bezeichnet man als Vorstufe (Lugsidt), den zweiten als Schülerstufe bzw. Lernstufe und den dritten als Vermittlerstufe.

Eine weitere Unterteilung dieser Abschnitte nach inhaltlichen Schwerpunkten führte wiederum zur Entwicklung des Pahuyuth Gurtsystems. Es ermöglicht eine Einteilung in Gelbgurt (Vorstufe), Grüngurt (Anfängerstufe), Weißgurt (Aneignungsstufe), Schwarzgurt (Anwendungsstufe), Blaugurt und Rotgurt (Vermittlerstufe), sowie Stufenprüfungen.

Prüfungen

Bei den Prüfungen wird in technischer Qualifikation und Trägerwürdigkeit unterschieden. Bei der technischen Qualifikationsprüfung wird die fachliche Kompetenz (physischer Lernaspekt) getestet. Bei den Trägerwürdigkeitsprüfungen werden der Entwicklungstand eines Kämpfers im Sinne der psychischen Selbsteinstellung (psychische Lernaspekte) bzw. dessen individueller Charakter getestet.

Die Abnahme der technischen Qualifikation erfolgt durch den Lehrer oder einen qualifizierten Prüfer. Die Abnahme der Trägerwürdigkeitsprüfung erfolgt durch das Kollegium der Graduierungsträger.

Urkunden und Zertifikate

Das Pahuyuth Qualifikationssystem basiert ausschließlich auf vorhandenem Fachwissen und der damit verbundenen Kompetenz im Bereich des Pahuyuth. Das System beinhaltet Gurtstufen und Prüfungen, jedoch keine Urkunden, Zertifikate oder Prüfungsgebühren.

Die verschiedenen Gurtstufen dienen im schulischen Betrieb als Indikatoren für das Mindestmaß an voraussetzbarem Wissen. Die Farben der Gurte begründen jedoch weder eine Hierarchie, noch dienen sie als Rangabzeichen oder Statussymbol. Dies würde den Freiheits- und Gleichheitsprinzipien der Freikämpfer widersprechen.

Prüfungen werden im Pahuyuth immer unentgeltlich abgenommen. Eine Pahuyuth Gurtprüfung kann prinzipell jeder ablegen, der die hierfür notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Interne wie externe Schüler können sich bei einem Bildungsträger des Pahuyuth für eine formelle Wissensbestätigung anmelden. Sie werden diese stets unentgeltlich erhalten. Grundsätzlich werden im Pahuyuth keine Entscheidungen über ein Vorankommen gefällt, sondern immer nur vorhandenes Wissen bestätigt oder Korrekturempfehlungen gegeben.

Im Pahuyuth geht es niemals um die gegenseitige Verleihung von Urkunden oder die Errichtung einer gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Struktur. Im Pahuyuth geht es ausschließlich um die Vermittlung von potenziell lebensverlängerndem Wissen. Ist dieses nachweislich vorhanden, kann es von Seiten eines Pahuyuth-Lehrers oder einer entsprechend qualifizierten Lehrkraft formell bestätigt werden.

Das Zertifizierungsmodell des Pahuyuth ist unabhängig von Urkunden und Attesten. Ein Pahuyuth Kämpfer trägt seine eigentliche Graduierung immer in sich, weil das Wissen zu einem Teil von ihm geworden ist. Er erkennt dadurch auch mühelos jene, die lediglich vorgeben, über dieses Wissen zu verfügen, es aber nicht besitzen.

Eine echte Pahuyuth Graduierung kann niemals erschlichen, gekauft oder geschenkt, sondern immer nur verdient werden.

Empfohlene Glossareinträge

Empfohlene Blogbeiträge

Pahuyuth thai tv reportage ueber das muay muai thai studio in berlin 1981 kanal 10

TV-Bericht über das Muai-Thai Studio (1981)

,
Auf dieser Seite teilen wir einen TV-Bericht und Reportage des thailändischen Staatsfernsehens (Kanal 10) über das Muai-Thai Studio aus dem Jahr 1981.
Pahuyuth loi loy krathong vorfuehrungen demonstrations niederlande netherlands 1980s FEATURED

Loi Krathong Vorführungen (Achtziger Jahre)

, , , ,
Auf dieser Seite teilen wir einige Vorführungen, die im Rahmen eines Loi Krathong Festivals während der 1980er Jahre in den Niederlanden gezeigt wurden.
Pahuyuth kampfkunst kampfsport lehrvideo video 1984 techniken fuer anfaenger online muai muay thai boran berlin 1984 FEATURED

Lehrvideo von 1984 (Techniken für Anfänger)

, , , , , , ,
In diesem bislang unveröffentlichten Lehrfilm von 1984 zeigt ein Lehrer die ersten 15 von insgesamt 45 Grundtechniken des Pahuyuth.