Was ist Muay Tuh?

Muay Tuh ist die Bezeichnung für Muay Thai, das auf vollständige Kampfrunden und Unterhaltung konzipiert wurde, um Zuschauerquoten zu erfüllen sowie Sendezeiten und Werbepausen einzuhalten.

Hintergrund

Weil Fernsehsender von Werbeeinnahmen leben, sind die redaktionell Verantwortlichen eines solchen Senders üblicherweise darauf bedacht, dass Muay Thai Kämpfe lang genug sind, um Werbeblöcke zu schalten und dass die Runden- bzw. Pausenzeiten genau eingehalten werden.

Auch sollte ein im Fernsehen ausgestrahlter Kampf einer gewissen Dramaturgie folgen, um die Zuschauer am Umschalten zu hintern. Die Wünsche des geldgebenden Senders beeinflussten wiederum das Training der Muay Thai-Kämpfer, so dass es zu letztlich einer Veränderung des Muay Thai kam.

Nicht alle Techniken waren für das Fernsehen geeignet oder bei den Geldgebern „gerne gesehen“, weshalb viele ältere Kämpfer ihr technisches Portfolio reduzieren mussten bzw. ihr Wissen gar nicht erst an jüngere Kämpfergenerationen weitergegeben haben. Das heutige Muay Thai ist unter anderem ein Resultat dieser Entwicklungen.

In Abgrenzung zum ursprünglichen Muay Thai, entstand der Begriff „Muay Tuh“.

Empfohlener Beitrag:

Muai muay thai boran 802 faust fuss ellenbogen knie konter techniken BANNER

Empfohlene Blogbeiträge

Muai muay thai boran 802 faust fuss ellenbogen knie konter techniken FEATURED

802 Konter Techniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr

Egal ob Muai, Muay Thai, Muay Boran, MMA oder Selbstverteidigung. Gute Techniken kann man nie genug haben! Hier findest du 802 kostenlose ...
Pahuyuth thai tv reportage ueber das muay muai thai studio in berlin 1981 kanal 10

TV-Bericht über das Muai-Thai Studio (1981)

,
Auf dieser Seite teilen wir einen TV-Bericht und Reportage des thailändischen Staatsfernsehens (Kanal 10) über das Muai-Thai Studio aus dem Jahr 1981.
Pahuyuth loi loy krathong vorfuehrungen demonstrations niederlande netherlands 1980s FEATURED

Loi Krathong Vorführungen (Achtziger Jahre)

, , , ,
Auf dieser Seite teilen wir einige Vorführungen, die im Rahmen eines Loi Krathong Festivals während der 1980er Jahre in den Niederlanden gezeigt wurden.