Was ist die Aneignungsstufe?

Als Aneignungsstufe, Mittelstufe oder Weißgurtstufe bezeichnet man die zweite von insgesamt drei Schülergraduierungen (siehe Lernstufe) des Pahuyuth. Angehörige der Aneignungsstufe tragen einen Weißgurt.

Hintergrund

Das Kampfwissen des Pahuyuth wird traditionell mit einem reinen, weißen Tuch verglichen, das sich erst durch seine Verwendung verfärbt. Um Pahuyuth Schüler der Mittelstufe auf den Unterschied zwischen dem Wissen und dessen Nutzen bzw. dessen Verwendung hinzuweisen, tragen sie weiße Gurte.

Pahuyuth gurtstufen qualifikation lernweg

Lehrinhalte der Aneignungsstufe

Die Lehrinhalte der Aneignungsstufe (Weißgurt) beziehen sich in der Hauptsache darauf, die Techniken der Basisstufe (Grüngurt) in die eigene Kampfmethodik zu integrieren und weiter zu entwickeln.

Dieser Entwicklungsprozess unterteilt sich in fünf parallel ablaufende Lerninhalte. Sie gelten als Leitkriterien für die Qualifikationsprüfung zum Schwarzgurt.

  1. Selbstkorrektur
  2. Selbstentwicklung
  3. Selbsteinschätzung
  4. Wissensvermittlung
  5. Selbstdisziplin

Die Trägerwürdigkeit zum Schwarzgurt ergibt sich durch die Bildung von Selbst- bzw. Eigenverantwortung.

Empfohlene Glossareinträge

Empfohlene Blogbeiträge

Pahuyuth graduierungen guertel guertelfarben gurtstufen pruefungen FEATURED

Gürtel und Gurtstufen im Pahuyuth

Pahuyuth verfügt über ein einzigartiges, traditionelles Gurtsystem. Hier findest Du Fakten und Hintergründe über dieses Thema.
Pahuyuth kampfkunst kampfsport lehrvideo video 1984 techniken fuer anfaenger online muai muay thai boran berlin 1984 FEATURED

Lehrvideo von 1984 (Techniken für Anfänger)

, , , , , , ,
In diesem bislang unveröffentlichten Lehrfilm von 1984 zeigt ein Lehrer die ersten 15 von insgesamt 45 Grundtechniken des Pahuyuth.
Pahuyuth 30 Uebungen fuer anfaenger kampfkunst fitness zuhause trainieren online kostenlos FEATURED

30 Übungen Online

,
Die 30 Übungen sind unser Standard-Fitnesstraining für Anfänger und der erste Schritt des Probetrainings. Hier findest Du alles, was Du für den Start brauchst!